Alles, was Sie über Diamantschmuck und seinen Status wissen müssen
Aktie
Wie entstehen Diamanten?
Kohlenstoff, der sich in der Erdkruste befindet, wurde unter enormem Druck und Hitze in eine Diamantstruktur umgewandelt. Atom für Atom und Schicht für Schicht dauert der Prozess der Diamantbildung Millionen von Jahren, und das ist erst der Anfang der Geschichte. Die Diamanten, die sich jetzt in der Erdkruste befinden, warten auf ihren Moment, an der Oberfläche zu glänzen, was durch natürliche Kräfte wie Vulkanausbrüche und Erosion geschah, durch die sie sich durch das Gestein hindurchkämpfen konnten.

Als antike Zivilisationen dieses Phänomen entdeckten, entstanden bereits die ersten primitiven Bohrer für diesen Edelstein, von dem man glaubte, er sei ein Geschenk der Götter. Zum Beispiel glaubten die antiken Griechen, dass Zeus Menschen, die ihm nicht treu sind, in Diamanten verwandelt, während Platon glaubte, es handele sich um eine „Fermentation der Sterne“. Heute, da wir wissen, dass schwarze Diamanten unter extremen Bedingungen von Temperatur und Druck bei Meteoriteneinschlägen entstanden sind, klingt diese Behauptung gar nicht mehr so seltsam.
Was ist ein Karat bei Diamanten und wie wird es berechnet?
Jetzt, da wir wissen, wie Diamanten entstehen, ist es an der Zeit, in die Gegenwart zurückzukehren und zu erklären, was ein Karat bei Diamanten eigentlich ist. Nach dem Abbau befinden sich Diamanten in ihrer ursprünglichen, also rohen Form, die weit entfernt ist von dem, was man sich vorstellt, wenn jemand „Diamant“ sagt. Der nächste Schritt ist das Schleifen und dann das Polieren, durch die Diamanten ihren charakteristischen Glanz und ihre Form erhalten. Der Wert eines Diamanten wird anhand der 4C berechnet, englisch: cut, color, clarity & carat. Neben Schliff, Farbe und Reinheit spielt das Karat eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung des Werts des Edelsteins. Karat (Ct) ist eine Maßeinheit in der Diamantindustrie, mit der das Gewicht bestimmt wird. 1 Karat entspricht 200 Milligramm, was bedeutet, dass ein 5-Karat-Diamant 1 Gramm wiegt. Um die Größe eines Karats besser zu veranschaulichen, fügen wir auch eine Darstellung bei, auf der Sie Karat und Millimeter vergleichen können.
Die bekanntesten Diamanten
Im Laufe der Geschichte haben sich einige Diamanten durch ihre Seltenheit, Größe oder faszinierende Geschichte hervorgehoben. Diese Edelsteine verleihen nicht nur einen Hauch von Luxus, sondern tragen auch Geschichten, die den Atem rauben. Koh-i-Noor – „Berg des Lichts“ auf Persisch, ist der größte Diamant der Welt. Man nimmt an, dass er über 5000 Jahre alt ist, und seine Geschichte umfasst viele mächtige Herrscher, darunter indische, persische und britische Monarchen. Hope-Diamant – dieser dunkelblaue Diamant von 45,52 Karat ist bekannt für seinen Fluch und seine düstere Geschichte. Er soll seinem Besitzer Unglück bringen, und im Laufe der Jahrhunderte gehörte er Königen, Adligen und reichen Sammlern. Cullinan-Diamant – dieser Riese aus Südafrika ist einer der größten jemals gefundenen Diamanten. Er wurde in mehrere Teile geschnitten, von denen einige in der britischen Königskrone sind, während andere Stücke in verschiedenen königlichen Sammlungen weltweit aufbewahrt werden. Tiffany-Diamant – dieser Edelstein wurde dank des berühmten Juweliers Tiffany & Co. zum Synonym für Luxus und Eleganz. Mit seiner einzigartigen Gelbfärbung hat der Tiffany-Diamant die Herzen von Schmuckliebhabern weltweit erobert und ist einer der begehrtesten Diamanten auf dem Markt.
